Trauerbegleitung, auch nach Suizid

Trauern ist eine zutiefst menschliche und normale Reaktion auf den Verlust eines Menschen.

Während meiner Begleitung vieler Betroffener nach dem Suizid eines Angehörigen, im Freundeskreis oder Arbeitskollegen, werden viele Fragen gestellt.

  • Warum ist das passiert?
  • Ich hätte es doch merken müssen?
  • Habe ich alles getan, um zu helfen?
  • Wie gehe ich mit meinen Schuldgefühlen um?
  • Wie lange dauert die Trauer?
  • Darf ich wütend sein?
  • Werde ich mir meine evtl. vorhandenen Schuldgefühle, jemals selbst verzeihen können?"

Und warum verstehen manche Menschen meinen Schmerz nicht - warum will keiner mehr mit mir über meine Trauer sprechen?
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es auf viele der Fragen rund um die Trauer keine universellen Antworten gibt.
Trauer ist keine Erkrankung, die therapiert werden muss. Sie kann auf verschiedenste Weisen ausgedrückt und durchlebt werden. Halten wir unsere Trauer jedoch zurück, kann sie krank machen.
Bevor es soweit kommt begleite und unterstütze ich Sie auf ihrem ganz eigenen Weg der Trauer und biete ein Verstehen und Verständnis aus meiner eigenen Betroffenheit der Trauer nach Suizid.


Ihr erstes Trauergespräch 

In einer Zeit, in der alles stillzustehen scheint

Nach dem Verlust eines geliebten Menschen fühlt sich vieles unwirklich an. Zwischen Schock, Leere, tiefer Traurigkeit und vielleicht auch Überforderung ist es schwer, klare Gedanken zu fassen. In dieser Ausnahmesituation möchten wir für Sie da sein – mit Ruhe, Verständnis und Orientierung.
Das erste Trauergespräch ist ein behutsamer Weg der Abschiednahme. In einem geschützten Rahmen spreche ich mit Ihnen über alles, was jetzt wichtig ist:
Was Sie brauchen. Was Ihnen guttut. Was geregelt werden muss.
In der ersten Zeit der Trauer bin ich an Ihrer Seite
Was Sie erwartet:

  • Einfühlsame Begleitung in geschützter Atmosphäre
  • Klärung organisatorischer und formaler Fragen
  • Zeit für Ihre Gedanken, Gefühle und Erinnerungen

Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen. Ich begleite Sie – mit Herz, Erfahrung und Respekt.

Vereinbaren Sie einen Termin – telefonisch oder persönlich.

Gemeinsam einen Weg finden



Trauerbegleitung

Trauerbegleitung – Langfristige Unterstützung auf dem Weg der Heilung
Trauerbegleitung bietet Ihnen einen sicheren Raum, wenn Sie nach einem Verlust langfristige Unterstützung benötigen. Über einen längeren Zeitraum hinweg begleite ich Sie in Ihrem individuellen Prozess. Hier geht es nicht nur darum, den Schmerz zu lindern, sondern auch um die begleitende Seel-Sorge, die es ermöglicht, die Trauer in einer achtsamen und respektvollen Weise zu verarbeiten. Die Begleitung erfolgt in einem vertraulichen Rahmen, in dem Sie in Ihrem eigenen Tempo durch die unterschiedlichen Phasen und Facetten der Trauer gehen können. Ziel ist es, Ihnen zu helfen, wieder zu sich selbst zu finden und ein neues Gleichgewicht im Leben zu entwickeln.

Einzelgespräch in Präsenz oder Online
Preis: 90€

Telefonisches Erstgespräch 20 Minuten unverbindlich

Gemeinsam einen Weg finden


Mögliche ergänzende Methoden:

Atemtechnik: Um den Umgang mit intensiven Emotionen zu erleichtern
Körperarbeit: Arbeit mit körperlichen Spannungen, die durch Trauer entstehen können
Kreative Ansätze: Malen oder Schreiben, um nonverbale Gefühle auszudrücken

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos